BandarQQ
Judi BandarQQ
BotakQQ BandarQQ
Judi BandarQQ
Judi Dominoqq
Judi Aduq
Judi PKV
Situs Judi BandarQQ
Pkv QQ
Pkv Games
BandarQQ
Daftar Situs Judi Online
Agen Judi PKV Terpercaya
Server Pkv Games Online
Situs Judi Poker
Situs Pkv Games
Agen Pkv Games
APK Pkv Games
Skor Langsung Sepakbola
Togel Toto
Film Layarkaca21
Daftar BandarQQ Terbaik
Situs Judi Bola
Situs Pkv Online
Situs Pkv Games 2025 Pasti Bayar
Situs BandarQQ 2025
Situs PKV 2025
Laliga365
Judi Uang Asli BandarQQ
Judi Uang Asli Pkv Games
Judi Uang Asli Pkv
Judi Uang Asli
Judi Mix Parlay
Mix Parlay
BotakQQ
Judi QQ
Judi QQ Online
Judi QQ 2025
Judi QQ Online 2025
BotakQQ
Judi QQ Pasti Bayar
Judi QQ Gampang Menang
Judi QQ Online Gampang Menang
Situs Judi QQ
Judi QQ Terpercaya Pasti Bayar
Judi QQ Terpercaya Pasti Bayar
Judi Pkv Terpercaya Pasti Bayar
Judi Pkv
Judi Pkv Terbaik Pasti Bayar
Judi Pkv Terbaik 2025
Judi Pkv Terbaik Server Luar
Judi Pkv Terbaik Gacor
BotakQQ
BotakQQ Situs Pkv
BotakQQ Situs Pkv Games
BotakQQ Situs Poker Online
BotakQQ Situs QQ
QQ Online
BotakQQ
BotakQQ
BotakQQ
Agen QQ Terbaik
Situs Judi Bola
Laliga365
Cmcpoker
BotakQQ
Situs Judi Bola
Laliga365
Laliga365
BotakQQ
BotakQQ
BotakQQ
Laliga365
Bbm88
Bbm88
Bbm88
MataQQ
Pkv Games
Pkv QQ
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Link BandarQQ
Situs Idpro
Pkv QQ Online
Situs QQ Online
Agen Sbobet
BcaQQ
BotakQQ
BandarQQ Online
BandarQQ
Situs QQ Online
Pkv QQ
BotakQQ
Pkv Games
Situs BandarQQ
Situs Poker Online
Agen Pkv Games
Agen Pkv Games
Pkv Games Download
Hasil Bola Hari Ini
Hasil Toto
Nonton Film Lk21
Mlbb Tv
Film Semi
Pkv Games
Judi Bola
Situs Judi Online
Link Judi Bola
Situs Judi Bola
Link DominoQQ
BandarQQ
Kommentar zur Kerschbaumer – TRIFT
Sonntag, April 6, 2025
Diary

Kommentar zur Kerschbaumer

Cannabis sativa legal?(Wikimedia Commons)
Cannabis sativa legal?(Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Artikel einer Tageszeitung zu kommentieren liegt mir nicht. Heute musste ich mich jedoch über den Leitartikel der Kleinen Zeitung ärgern. Darin bezieht Carina Kerschbaumer Stellung gegen den Vorstoß der Tiroler SPÖ, die eine Debatte über die Legalisierung von Cannabis anstoßen möchte. Ihr Aufsatz verhakt sich jedoch in Widersprüche und gerinnt in eine Verharmlosung von Alkoholkonsum.

Frau Kerschbaumer weist mit Bezug auf Uruguays Staatschef darauf hin, dass viele Probleme, die mit dem Cannabiskonsum einhergehen, in der Verschränkung von Beschaffung und Kriminalität ihren Ursprung haben. Cannabis ist sicher nicht zuletzt deshalb eine „Einstiegsdroge“, weil sich Jugendliche in zwielichtige Kreise begeben müssen, um einmal Marihuana als Rauschmittel ausprobieren zu können. Einmal dort angekommen, spielt es oft keine Rolle mehr, ob man nun Cannabis oder Kokain einkauft – illegal ist’s sowieso, und wissen darf auch keiner davon.

Dementsprechend fragt Frau Kerschbaumer in weiterer Folge auch richtigerweise, welche „nicht-strafrechtlichen Alternativen“ es zu einer Legalisierung von Cannabis geben könnte. Sie bezieht sich dabei auf eine Forderung führender deutscher Strafrechtler, die davon sprechen, dass das Verbot von Cannabis ein Erlernen von Drogenmündigkeit verhindere. Anstatt jedoch bei dieser Argumentation zu bleiben, und zu verfolgen, wie man die Kontrolle harter und weicher Drogen gezielt voneinander trennen kann, denunziert sie diese Forderung mit dem Hinweis darauf, dass sie „bei manchen Experten nur mehr Kopfschütteln“ auslöse: Ein liberaler Umgang mit Cannabis führt zu Verharmlosung und mehr Konsum bei Jugendlichen.

Einen Absatz später argumentiert sie mit Bezug auf einen ungenannten Suchtexperten, dass der Konsum von Cannabis zu einem Vollrausch führe, der Genuss eines Glas Biers jedoch nicht betrunken mache. Frau Kerschbaumer verweist damit vermutlich unbeabsichtigt darauf, wie vernünftig das Erlernen von Drogenmündigkeit doch sein kann: „Nur ein Glas Bier“ zu trinken erfordert nämlich Mündigkeit im Umgang mit Alkohol, und wer sich in die wissenschaftliche Debatte um den Konsum von Cannabis eingelesen hat, sollte wissen, dass minimale Dosierungen von Cannabis auch nicht zum Vollrausch führen.

Während weltweit kein einziger Todesfall dokumentiert ist, der auf eine Überdosierung von Cannabis zurückzuführen ist, und auch das Abhängigkeitspotential als gering eingestuft wird, sterben in Österreich jährlich dutzende Menschen an Alkoholmissbrauch. Auch die Schwere der körperlichen Abhängigkeit von Alkohol ist eine gesicherte, wissenschaftliche Tatsache. Nichtsdestotrotz ist Alkohol legal und die Kontrolle über seinen Missbrauch obliegt dem Staat und der Gesellschaft.

Dass eine Legalisierung von Cannabis wegen seiner geringeren Gefährlichkeit sinnvoll wäre, bleibt natürlich ein schwaches Argument. Zwischen den Zeilen Alkoholkonsum zu verharmlosen und Cannabiskonsumenten zu dämonisieren, um den Status Quo der strafrechtlichen Ahndung von Cannabisdelikten zu verteidigen, fördert den Traum eines friedlichen und gesunden Miteinanders in unserer Gesellschaft aber sicher auch nicht. Das ist nur ärgerlich!

Weiterführende Links