BandarQQ
Judi BandarQQ
BotakQQ BandarQQ
Judi BandarQQ
Judi Dominoqq
Judi Aduq
Judi PKV
Situs Judi BandarQQ
Pkv QQ
Pkv Games
BandarQQ
Daftar Situs Judi Online
Agen Judi PKV Terpercaya
Server Pkv Games Online
Situs Judi Poker
Situs Pkv Games
Agen Pkv Games
APK Pkv Games
Skor Langsung Sepakbola
Togel Toto
Film Layarkaca21
Daftar BandarQQ Terbaik
Situs Judi Bola
Situs Pkv Online
Situs Pkv Games 2025 Pasti Bayar
Situs BandarQQ 2025
Situs PKV 2025
Laliga365
Judi Uang Asli BandarQQ
Judi Uang Asli Pkv Games
Judi Uang Asli Pkv
Judi Uang Asli
Judi Mix Parlay
Mix Parlay
BotakQQ
Judi QQ
Judi QQ Online
Judi QQ 2025
Judi QQ Online 2025
BotakQQ
Judi QQ Pasti Bayar
Judi QQ Gampang Menang
Judi QQ Online Gampang Menang
Situs Judi QQ
Judi QQ Terpercaya Pasti Bayar
Judi QQ Terpercaya Pasti Bayar
Judi Pkv Terpercaya Pasti Bayar
Judi Pkv
Judi Pkv Terbaik Pasti Bayar
Judi Pkv Terbaik 2025
Judi Pkv Terbaik Server Luar
Judi Pkv Terbaik Gacor
BotakQQ
BotakQQ Situs Pkv
BotakQQ Situs Pkv Games
BotakQQ Situs Poker Online
BotakQQ Situs QQ
QQ Online
BotakQQ
BotakQQ
BotakQQ
Agen QQ Terbaik
Situs Judi Bola
Laliga365
Cmcpoker
BotakQQ
Situs Judi Bola
Laliga365
Laliga365
BotakQQ
BotakQQ
BotakQQ
Laliga365
Bbm88
Bbm88
Bbm88
MataQQ
Pkv Games
Pkv QQ
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Link BandarQQ
Situs Idpro
Pkv QQ Online
Situs QQ Online
Agen Sbobet
BcaQQ
BotakQQ
BandarQQ Online
BandarQQ
Situs QQ Online
Pkv QQ
BotakQQ
Pkv Games
Situs BandarQQ
Situs Poker Online
Agen Pkv Games
Agen Pkv Games
Pkv Games Download
Hasil Bola Hari Ini
Hasil Toto
Nonton Film Lk21
Mlbb Tv
Film Semi
Pkv Games
Judi Bola
Situs Judi Online
Link Judi Bola
Situs Judi Bola
Link DominoQQ
BandarQQ
Österreich regiert „Cyber“ – TRIFT
Donnerstag, April 3, 2025
Diary

Österreich regiert „Cyber“

Österreichs neue, alte Regierung wurde nunmehr angelobt und präsentiert stolz ihr Regierungsprogramm. Damit zufrieden sind anscheinend die Herausgeber und die Politikverdrossenen. Die Opposition schimpft verzweifelt über mangelnde Inhalte und potentiellen Stillstand der Politik, doch weiß man bei deren Kritik nie so recht, ob sie ernst gemeint ist oder berufsbedingt erfolgt. Das Regierungsprogramm scheint jedenfalls nicht besonders progressiv zu sein. Man hört, es spreche viele notwendige Reformen nicht an oder sei zu wenig konkret. Die von den Medien am liebsten aufgegriffene Beschreibung der Regierungsarbeit ist auf jeden Fall, dass einfach „weitergewurstelt“ werde.

Beim Durchblättern des Arbeitsprogramms der Regierung fiel mir besonders die Passage über die geplante Sicherheitspolitik im Bereich digital vernetzter Infrastruktur auf. Angesprochen werden unter anderem die „Cyber-Sicherheit“, der „Cyber-Raum“, der „Cyber Space“, die „Cyber-Initiative“, das „Cyberstrafrecht“, oder das Wort „Cyber“ alleine, als neues Risikobild, welches mit Terrorismus vergleichbar sei.

Cyber
Ein „Cyber“ (gemeinfrei; siehe Wikipedia)

Ich musste unwillkürlich lachen – und eigentlich sollte ich weinen. Zwar wurde treffend formuliert, dass digital vernetzte Medien „immer mehr zum vitalen Aktionsraum für Staat, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft“ würden. Doch ich frage mich, was die Regierung mit „Cyber“ überhaupt meint und was sie vor hat. Dass alle „Cyber“-Begriffe unter Anführungszeichen vermerkt sind, wirkt so, als wären digitale Medien etwas Unwirkliches und nur in der Science-Fiction-Literatur existent – oder es könnte darauf hinweisen, dass man es lächerlich findet, sich mit der Realität digitaler Medien zu befassen, und man muss das Wort deswegen peinlich flankieren. Alleine die Gestaltung und Formulierung dieser Passage im Regierungsprogramm erinnerte mich an das Sinnbild eines mittelalterlich-königlichen Einflüsterers: Der alte, gebrechliche König muss vor dem Volke sprechen und sein Souffleur flüstert „… und sagen Sie etwas über Internet, Überwachung, und das alles… nennen Sie es sie einfach Cyber“.

Es ist erstaunlich, wie die antretende Regierung die Realität und die Präsenz digitaler Medien marginalisiert. Während man in fast allen anderen Schwerpunkten des Programms zumindest mit Fachvokabular und einigen Unterpunkten den Standpunkt und mögliche Initiativen erläutert, reicht hier das dort undefinierte Wort „Cyber“ in Verbindung mit dem Allzeit-Totschläger „Sicherheit“. Und es ist traurig wie wenig sich die amtierenden Politiker sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen scheinen. Dabei hat sich das globale Finanzsystem erst seit den 1980er-Jahren, mit der globalen Vernetzung in seiner vollen Wucht entwickelt, Internet und Mobiltelefonie sind längst die dominanten Telekommunikationswege, und die Bevölkerung (v.a. die Jugend) kommt damit direkt oder indirekt täglich in Berührung. Kurzum: digitale Medien in all ihrer Vielfalt und alle damit in Verbindung stehende Phänomene sind immanenter Teil unserer Kultur und unseres Systems.

Nach meiner Lesart des Regierungsprogramms wollen sich die Politiker offenbar trotzdem nicht selbst mit digitalen Medien beschäftigen. Es reicht ihnen zu demonstrieren, dass sie wissen, dass es so etwas gibt, und der Plan scheint zu sein, einfach ein paar neue Institutionen zu schaffen, die sich dann quasi undemokratisch um diese ganze lästige „Cyber-Angelegenheit“ kümmern sollen. Die österreichischen Regierungspolitiker scheinen zu glauben, dass man die Kontrolle digitaler Medien einfach in die Hand von Institutionen wie NSA, GCHQ, DGSE, oder auch gänzlich privaten Unternehmen, wie der CSC, übertragen sollte. Ich frage mich, warum sich in den Regierungsparteien, bei einem Organisationsgrad von rund einer Million Mitgliedern, niemand findet, der sich als gewähltes Organ ein wenig konkreter mit der Sache beschäftigen will – anstatt einfach „Cyber“ zu sagen und neue Monster zu schaffen.

Doch man kann nicht immer alles verstehen. Und warum die „Cyber-Sicherheit“ in erster Linie der Gesundheit dienen soll, wie auf Seite 78 vermerkt, verstehe ich sowieso nicht ganz.

Weiterführende Links

Regierungsprogramm 2013-2018: http://www.bka.gv.at/site/3354/default.aspx

One thought on “Österreich regiert „Cyber“
  1. YBER cyber.. cyber, weiber, sex… uelle Belebung durch DEN Datenhandschuh, entwickelt von Herrn Dr. G. Crimes – das nenn ich mal (cy)sauber !

Comments are closed.