BandarQQ
Judi BandarQQ
BotakQQ BandarQQ
Judi BandarQQ
Judi Dominoqq
Judi Aduq
Judi PKV
Situs Judi BandarQQ
Pkv QQ
Pkv Games
BandarQQ
Daftar Situs Judi Online
Agen Judi PKV Terpercaya
Server Pkv Games Online
Situs Judi Poker
Situs Pkv Games
Agen Pkv Games
APK Pkv Games
Skor Langsung Sepakbola
Togel Toto
Film Layarkaca21
Daftar BandarQQ Terbaik
Situs Judi Bola
Situs Pkv Online
Situs Pkv Games 2025 Pasti Bayar
Situs BandarQQ 2025
Situs PKV 2025
Laliga365
Judi Uang Asli BandarQQ
Judi Uang Asli Pkv Games
Judi Uang Asli Pkv
Judi Uang Asli
Judi Mix Parlay
Mix Parlay
BotakQQ
Judi QQ
Judi QQ Online
Judi QQ 2025
Judi QQ Online 2025
BotakQQ
Judi QQ Pasti Bayar
Judi QQ Gampang Menang
Judi QQ Online Gampang Menang
Situs Judi QQ
Judi QQ Terpercaya Pasti Bayar
Judi QQ Terpercaya Pasti Bayar
Judi Pkv Terpercaya Pasti Bayar
Judi Pkv
Judi Pkv Terbaik Pasti Bayar
Judi Pkv Terbaik 2025
Judi Pkv Terbaik Server Luar
Judi Pkv Terbaik Gacor
BotakQQ
BotakQQ Situs Pkv
BotakQQ Situs Pkv Games
BotakQQ Situs Poker Online
BotakQQ Situs QQ
QQ Online
BotakQQ
BotakQQ
BotakQQ
Agen QQ Terbaik
Situs Judi Bola
Laliga365
Cmcpoker
BotakQQ
Situs Judi Bola
Laliga365
Laliga365
BotakQQ
BotakQQ
BotakQQ
Laliga365
Bbm88
Bbm88
Bbm88
MataQQ
Pkv Games
Pkv QQ
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Link BandarQQ
Situs Idpro
Pkv QQ Online
Situs QQ Online
Agen Sbobet
BcaQQ
BotakQQ
BandarQQ Online
BandarQQ
Situs QQ Online
Pkv QQ
BotakQQ
Pkv Games
Situs BandarQQ
Situs Poker Online
Agen Pkv Games
Agen Pkv Games
Pkv Games Download
Hasil Bola Hari Ini
Hasil Toto
Nonton Film Lk21
Mlbb Tv
Film Semi
Pkv Games
Judi Bola
Situs Judi Online
Link Judi Bola
Situs Judi Bola
Link DominoQQ
BandarQQ
Zur Form der Erde – TRIFT
Donnerstag, April 3, 2025
Diary

Zur Form der Erde

Darstellung der Erdform, (c) ESA/HPF/DLR

Ich kann mich erinnern, dass uns in der Pflichtschulzeit  vermittelt wurde, dass die Menschen über die Zeit hinweg ihr Bild über die Form der Erde beständig anpassten: Von der bis zum Mittelalter vertretenen Vorstellung einer Scheibe, über die Kugel, hin zum so genannten Geoiden, einem Ellipsoiden, dessen Querdurchmesser den Längsdurchmesser bei weitem übertrifft. Dieses Wissen begleitete mich mein ganzes Leben, bis die ESA vor ein paar Jahren eine Visualisierung der bisweilen genauesten Vermessung der Erdoberfläche präsentierte, die mich erstaunte und mich wieder daran erinnerte, dass die Dinge oft nicht so sind, wie wir glauben zu wissen.

Darstellung der Erdform, (c) ESA/HPF/DLR
Darstellung der Erdform, (c) ESA/HPF/DLR (Informational use free)

Die Darstellung der Erde aus dem GOCE-Projekt der ESA erinnert an eine krumme Kartoffel in Kugelform. Ich fragte mich also, ob die Erde nun eine Kugel oder ein Ellipsoid ist. Ergebnis der Recherche: Die Erde ist zwar eher ein Ellipsoid, doch der Unterschied zwischen Äquatorial- und Polradius beträgt gerade einmal 21 Kilometer. Diese Differenz zwischen 6378 und 6357 Kilometer ist nicht besonders beeindruckend. Ich werde mir die Erde also in Zukunft als Kugel vorstellen.

Der Grund dafür, dass uns alle möglichen Erddarstellungen und Weltkarten einen ausgeprägteren Ellipsoiden vorgaukeln, liegt darin, dass diese nicht zur Darstellung der Form der Erde dienen, sondern sich auf Referenzsysteme für die möglichste genaue Angabe geographischer Koordinaten beziehen. Diese Referenzellipsoide sind Modelle einer Erde mit einer annähernd  gleich hohen Fläche und bieten, je nach Anwendungszweck, eine unterschiedliche Genauigkeit für Vermessungen und Koordinatenangaben. Dementsprechend wird beispielsweise für Vermessungen in Europa ein anderer Referenzellipsoid verwendet als in Amerika oder Asien. Conclusio: Die ausgeprägt dargestellte Erdellipse dient also besserer Flächen- und Winkelgenauigkeit. (Dass sich auch politische Motive hinter der Darstellung verbergen ist eine andere Geschichte.)

So weit, so gut. Eine weitere Sache, über die ich gestolpert bin, betrifft Historisches. Ich war der Annahme, dass die Menschen bis ins Mittelalter die Vorstellung hatten, die Welt wäre eine Scheibe, und auch noch teilweise zu Kolumbus‘ Zeiten fürchteten, man könnte vom Rand fallen. Jüngere historische Untersuchungen zeigen jedoch, dass seit dem dritten Jahrhundert v. Chr. nahezu keine gebildete Person der westlichen Geschichte die Vorstellung einer flachen Welt teilte. Der Mythos über die mittelalterliche Menschheit, die an eine Welt in Scheibenform glaubte, dürfte den Angaben zufolge wohl erst durch die Geschichte(n) im 19. Jahrhundert entstanden sein.

Diese kleine Untersuchung mahnt mich wieder einmal zur Vorsicht im Umgang mit wissenschaftlichem Wissen. Vor allem, wenn man nicht die Mittel hat, Dinge selbst zu erleben oder zu erfahren, neigt man dazu, Fakten aus glaubwürdigen Quellen als Wahrheit hinzunehmen. So ist das mit den „Geschichten“ der Geschichte und den „Fakten“ der Naturwissenschaften: Auch die besten Modelle einer Sache sind niemals die Sache selbst bzw. auch das getreuste Abbild der Wirklichkeit ist niemals die Wirklichkeit selbst.

Eurozentrierte Weltkarte, (CIA, public domain)
Eurozentrierte Weltkarte, (CIA, public domain)

Weiterführende Links