BandarQQ
Judi BandarQQ
BotakQQ BandarQQ
Judi BandarQQ
Judi Dominoqq
Judi Aduq
Judi PKV
Situs Judi BandarQQ
Pkv QQ
Pkv Games
BandarQQ
Daftar Situs Judi Online
Agen Judi PKV Terpercaya
Server Pkv Games Online
Situs Judi Poker
Situs Pkv Games
Agen Pkv Games
APK Pkv Games
Skor Langsung Sepakbola
Togel Toto
Film Layarkaca21
Daftar BandarQQ Terbaik
Situs Judi Bola
Situs Pkv Online
Situs Pkv Games 2025 Pasti Bayar
Situs BandarQQ 2025
Situs PKV 2025
Laliga365
Judi Uang Asli BandarQQ
Judi Uang Asli Pkv Games
Judi Uang Asli Pkv
Judi Uang Asli
Judi Mix Parlay
Mix Parlay
BotakQQ
Judi QQ
Judi QQ Online
Judi QQ 2025
Judi QQ Online 2025
BotakQQ
Judi QQ Pasti Bayar
Judi QQ Gampang Menang
Judi QQ Online Gampang Menang
Situs Judi QQ
Judi QQ Terpercaya Pasti Bayar
Judi QQ Terpercaya Pasti Bayar
Judi Pkv Terpercaya Pasti Bayar
Judi Pkv
Judi Pkv Terbaik Pasti Bayar
Judi Pkv Terbaik 2025
Judi Pkv Terbaik Server Luar
Judi Pkv Terbaik Gacor
BotakQQ
BotakQQ Situs Pkv
BotakQQ Situs Pkv Games
BotakQQ Situs Poker Online
BotakQQ Situs QQ
QQ Online
BotakQQ
BotakQQ
BotakQQ
Agen QQ Terbaik
Situs Judi Bola
Laliga365
Cmcpoker
BotakQQ
Situs Judi Bola
Laliga365
Laliga365
BotakQQ
BotakQQ
BotakQQ
Laliga365
Bbm88
Bbm88
Bbm88
MataQQ
Pkv Games
Pkv QQ
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Indobet365
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Bbm88
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Botakqq
Link BandarQQ
Situs Idpro
Pkv QQ Online
Situs QQ Online
Agen Sbobet
BcaQQ
BotakQQ
BandarQQ Online
BandarQQ
Situs QQ Online
Pkv QQ
BotakQQ
Pkv Games
Situs BandarQQ
Situs Poker Online
Agen Pkv Games
Agen Pkv Games
Pkv Games Download
Hasil Bola Hari Ini
Hasil Toto
Nonton Film Lk21
Mlbb Tv
Film Semi
Pkv Games
Judi Bola
Situs Judi Online
Link Judi Bola
Situs Judi Bola
Link DominoQQ
BandarQQ
Wenn der Wind die Harfe spielt… – TRIFT
Donnerstag, April 3, 2025
Diary

Wenn der Wind die Harfe spielt…

    Und mich ergreift ein längst entwöhntes Sehnen
    Nach jenem stillen, ernsten Geisterreich,
    Es schwebet nun in unbestimmten Tönen
    Mein lispelnd Lied, der Äolsharfe gleich…
(J.W. Goethe, Faust I, 4. Strophe)

Wenn „Natürliches“ ästhetisch wahrgenommen wird, ist es zum spirituellen Empfinden oft nicht mehr weit. Auf visueller Ebene zeigen uns Ernst Haeckels Kunstformen der Natur oder Igor Siwanowiczs mikroskopische Fotografien wie beeindruckend Aspekte unserer Umwelt sein können. Akustisch inspiriert die Äolsharfe seit Jahrhunderten das magische Denken vieler Menschen. Zwar ist das Instrument menschengemacht, doch gespielt wird es vom Wind.

Zeichnung einer Äolssharfe im alten Schloß zu Baden-Baden (wikimedia commons)

Äolsharfen bestehen aus einem Resonanzkasten, sind beliebig groß und mit beliebig vielen Saiten bespannt. In der Regel sind die Saiten auf denselben Grundton gestimmt, variieren jedoch oft in Dicke, Material und Oberflächenbeschaffenheit. Streicht der Wind über die Saiten, werden sie in Schwingung versetzt und erzeugen Töne. Je nach Geschwindigkeit und Richtung entstehen Melodiefolgen oder auch Akkorde, in unterschiedlichen Lautstärken, mit unterschiedlichem Nachhall.

Schon seit der Antike lassen sich Menschen vom Saitenspiel des Windes bezaubern. So soll der biblische König David  seine Leier über dem Bett hängen gehabt haben, um den Windklängen lauschen zu können, und im Mittelalter wurde der heilige Dunstan von Canterbury der Zauberei bezichtigt, weil er sich zu eingehend mit der Äolsharfe beschäftigte. Nachdem es im Spätmittelalter still um die Äolsharfe wurde, findet sie seit dem späten 18. Jahrhundert wieder Eingang in literarische und musikalische Werke bekannter Kunstschaffender, wie Novalis, Goethe, Herder bzw. Beethoven, Liszt oder später Jan Garbarek.

Äolsharfe auf Schloß Hohenbaden (wikimedia commons)

Hört man die sphärischen Klänge der Äolsharfe, verwundert es kaum, dass sich Menschen immer wieder in der Verbundenheit mit dem Universum, mit Göttern oder Geistern fühlten. Auch wenn man die Magie aus dem Phänomen der Windharfe nimmt, weiß das tongenerierende, physikalische Prinzip der Strömungsmechanik zu begeistern: Werden (zylindrische) Körper (von Wind) umströmt, bildet sich eine Kármánsche Wirbelstraße, bei dem sich hinter dem Körper gegenläufige Wirbelströme bilden. Entsprechen diese Wirbelströme der Eigenresonanz der umströmten Saite, so beginnt diese zu schwingen. Durch die unterschiedliche Beschaffenheit der Saiten entsteht ein zufällig wirkendes, atmosphärisches Klangensemble mit Nachhall.

Karmansche Wirbelstraße als Wolkenphänomen über den Juan Fernández Islands nahe Chile (wikimedia commons)

Äolsharfen erfahren in den letzten Jahren eine kleine Renaissance und sind immer wieder als permanente oder temporäre Installationen an windigen Stellen oder in historischen Bauwerken zu finden. Auch in Teilen Südostasien findet sich ein ähnliches Kulturphänomen auf Drachen montiert wieder.

Zu beiden finden sich auf Youtube zahlreiche Kostproben. Sieht man sich die Kommentare dort genauer an, so stellt man auch fest, wie knapp die Einschätzungen als „magische Erfahrung“ oder „akustische Luftverschmutzung“ beisammenliegen. Je nach Zugang eben…

 

 

Quellen / Weiterführende Links